Aktuelles

07.12.23

Süße Überraschung der Firma JUNG since 1828

Bericht
Previous slide
Next slide

Die Schüler Max und Philipp Schäffer der Klassen 5b und 5c versüßten – pünktlich zur Adventszeit – ihren MitschülerInnen mit einem Adventskalender der Firma JUNG since 1828 den Schultag. Die Firma ist Hersteller von Werbesüßigkeiten, u.a. stellen  Adventskalender eine wichtige Produktgruppe dar.

Unter dem Motto „Mitarbeiter machen Kindern eine Freude“, startete die Firma ein Projekt mit kindgerechten Adventskalendermotiven. Vielen Dank an Herrn Schäffer sowie Max und Philipp für diese süße Überraschung.Fi/Hel

07.12.23

HO!HO!HO!

Bericht

Über hohen Besuch freuten sich die SchülerInnen der Realschule Niefern. Der Nikolaus war da!

Dieser hatte zusammen mit seinen fleißigen Wichteln viel zu tun, ehe im Schuh eines jeden Schülers ein Magnet-Lesezeichen und ein Schoko-Nikolaus hervorblitzte. Als dies entdeckt wurde, leuchteten die Augen der Beschenkten.

Eine tolle Aktion zum Nikolaustag, die aus der SMV-Kasse und mit Unterstützung des Fördervereins finanziert wurde. Dank auch an die SMV sowie an die VerbindungslehrerInnen, Frau Heel und Herrn Hartmann, für die Organisation und Durchführung. Santa Clause is coming to …school! Re

07.12.23

Adventsaktion der Klasse 5b

Bericht

Im Rahmen der Adventsaktion besuchte die Klasse 5b am 5.12.23 die Klasse 9b. Mit Kerze, Geschenke und guter Laune wurde die Laterne der Klasse übergeben.

Die 5er bereiteten kleine Leckereien (Rentier-Pupse) und ein Weihnachtslied vor. Es war eine gelungene Überraschung.

Fi/Hel

07.12.23

Neues aus dem BNT-Unterricht der Klasse 5b

Bericht
Previous slide
Next slide

Sinken, schweben oder schwimmen?

Mit diesen Naturphänomenen beschäftigt sich gerade die Klasse 5b.

Was glaubt ihr? Sinkt ein Klebestift, schwimmt Pappe?

Seht selbst!

Fi

06.12.23

Auf in den Mattiswald!

Bericht
Previous slide
Next slide

… hieß es am 28.11.2023 für alle drei fünften Klassen der Realschule Niefern. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen besuchten sie das Stück „Ronja Räubertochter“ nach dem Kinderbuchklassiker von Astrid Lindgren im Staatstheater Stuttgart. Dass die moderne Inszenierung sehr gut ankam, zeigen viele begeisterte Schülerstimmen: 

  • „Ronja war mutig, als sie über den Höllenschlund sprang und sich gegen den eigenen Vater stellte.“
  • „Besonders gelungen fand ich die große Mattisburg, das eindrucksvolle Bühnenbild und die phantasievollen Kostüme.“
  • „Die Gesangs- und Tanzeinlagen der Schauspieler haben mir besonders gut gefallen.“
  • „Ein bisschen unheimlich waren die Graugnome und der Nebel im Mattiswald.“
  • „Witzig fand ich die Rumpelfrau und den Rumpelmann, die Ronja als Babysitterin einspannen wollten.“
  • „In Erinnerung bleibt mir auf jeden Fall der Frühlingsschrei. Er war so laut!!!“
  • „Dass Ronja und Birk doch noch gute Freunde wurden, war am schönsten.“
  • „Lernen kann man aus der Geschichte, dass man sich im Wald vor vielen Dingen hüten muss und dass Feinde die besten Freunde werden können.“

06.12.23

O, du fröhliche … Weihnachtszeit!

Bericht
Previous slide
Next slide

Lasst uns alle Jahre wieder froh und munter sein!

Nicht nur, weil Schneeflöckchen, Weißröckchen genau an dem Freitag leise gerieselt kam. Auf dem Nieferner Nikolausmarkt konnte man nämlich abends der Engel helle Lieder von der Bühne hören: Die 5a präsentierte dort begeistert ihr Programm, einstudiert und begleitet von den beiden Klassenlehrerinnen Frau Rübenacker und Frau Bruckner und musikalisch unterstützt von Frau Eger.

Sie wünschten dem Publikum nicht nur musikalisch, sondern auch mit gesprochenen Texten Feliz Navidad und A Merry Christmas und Vieles mehr und läuteten damit stimmungs- und schwungvoll die Adventszeit ein. This Little Light ließen die begeisterten Zuhörer dann für sie scheinen. Das war schön von der Bühne aus.

Ob der Weihnachtsmann genau Morgen kommt oder demnächst oder überhaupt, wird man sehen müssen – es blieb rätselhaft trotz Klängen von Flöte, Boomwhackers und Xylophonen.

Bis dahin wurde aber schonmal klargestellt: Schön ist’s in der Weihnachtszeit!

Besonders mit der 5a. ♥♫ Diesen Bericht der etwas anderen Art verstehen alle, die dabei waren. 😉

Bru

01.12.23

Bücher sind fliegende Teppiche

Bericht
Previous slide
Next slide

…ins Reich der Phantasie! (Zitat von James Daniel)

Im Rahmen des landesweiten Literatur-Lese-Festes, dem Fredericktag, gab es an der Realschule Niefern neben vielen kleinen Aktionen drei große Lesungen. Prof. Dr. Erik Schweickert las für die 7. Klasse aus dem Spiegel-Bestseller „Wie man 13 wird und überlebt“. Herr Seitz erfreute seine ehemalige Klasse (9b) mit einem Auszug aus dem Coming-of-age-Roman „Hard Land“ von Benedict Wells. Karin Barkhoff, Buchexpertin der Öschelbronner Gemeindebücherei, entführte die aufmerksamen Zuhörer in den Mattiswald zu Ronja Räubertochter. Am Ende dieses bereichernden Vormittags waren sich alle einig wie toll es ist, beim Lesen (und Zuhören) in neue Welten einzutauchen. Re

24.11.23

Der Herbst zog ein…

Bericht
Previous slide
Next slide

Der Herbst zog ein…Gerade hatten wir noch Sommer und nun ist der Herbst da! Die Fünftklässler der Realschule beschäftigten sich im Deutsch- und Kunstunterricht mit der bunten Jahreszeit. Sie beschäftigten sich ausgiebig mit Herbstgedichten, lernten diese fleißig auswendig und wurden auch als Schreiber kreativ selbsttätig.

Auch im Kunstunterricht wurde die Jahreszeit thematisiert. Bis der erste Schneefall eintritt, genießen wir nun die Farbenpracht. Hel

14.11.23

Ausflug in den Wildpark

schülerbericht
Previous slide
Next slide

Am 20.10.23 machte unsere Klasse 6b einen Ausflug in den Wildpark nach Pforzheim.

Unsere Lehrerinnen Frau Karst und Frau Finkbeiner hatten zwei Rallyes durch den Wildpark vorbereitet, an denen wir viel Spaß hatten. Wir haben viel Neues über die Tiere dort gelernt.

Lea 6b

06.11.23

Schülerrat der Realschule Niefern

bericht

Jedes Jahr werden in allen Klassen der Realschule Niefern zwei Klassensprecher gewählt. Diese Abgeordneten der Klassen bilden den Schülerrat, der Sitzungen abhält, einiges mitentscheiden darf, Frau Mertens trifft und tolle Veranstaltungen ausrichtet.

Wir gratulieren allen Klassensprechern zur gewonnenen Wahl und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!

Eure Vertrauenslehrer

J. Heel & S. Hartmann

Über uns

Wir sind eine dreizügige Realschule mit nahezu familiärem Charakter. Unter der Leitung von RRin S. Schleifer Dürr legen wir großen Wert auf schülernahes und Lernzuwachs-bestimmtes Lehren und Lernen. Schüler:innen, Schulleitung und Kollegium engagieren sich in besonderem Maße am Schulleben und schaffen so eine angenehme und freundliche Atmosphäre.

Kontakt

Adresse
Bischwiese 4
75223 Niefern-Öschelbronn

Ihre Anfrage
Das Sekretariat erreichen Sie unter 07233-964212 oder per E-Mail über unser Kontaktformular.